REFA Suisse GmbH

Online-Seminare.

Online-Seminare in der Schweiz

Online-Seminar: Integrierte Managementsysteme – TQM


Integrierte Managementsysteme (TQM) Online-Seminar

Betrachtet man die betrieblichen Anforderungen an einzelne Managementsysteme wie etwa an das Qualitäts-, Umwelt- oder Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement, erkennt man zahlreiche Gemeinsamkeiten, die im Kern dieselben Ziele verfolgen: eine Steigerung der Unternehmensleistung durch strukturierte organisatorische Abläufe und die Einhaltung wichtiger Normen und Standards.

Sie sollten deshalb bei der Entwicklung von Produkten und bei der Optimierung von Produktionsprozessen vorhandene Ressourcen bündeln und die daraus resultierenden Synergieeffekte sinnvoll nutzen.

Integrierte Managementsysteme und der Ansatz des Total Quality Management (TQM) zeigen, wie es funktioniert. In diesem Online-Seminar erwerben Sie die Fähigkeit, das enorme Ratiopotenzial aus der gesamtheitlichen Betrachtung zu erschließen. Zahlreiche Beispiele und interaktive Übungen vertiefen den Live-Vortrag des Trainers.

Zielgruppe

Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung, Produktion und Qualitätswesen

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen das Zusammenwirken von Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz als integriertes Managementsystem.
  • Sie kennen die Inhalte des Qualitäts-, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz und Energiemanagements.
  • Sie lernen die Synergieeffekte eines integrierten Managementsystems kennen.
  • Sie erfahren die Management-Grundprinzipien des Total Quality Management.
  • Sie erlangen Grundkenntnisse über das EFQM-Modell.

Inhalte des Online-Seminars

  • Integrierte Managementsysteme (IMS) – das Zusammenwirken von Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz
  • Managementprinzipien
  • Norminterpretationen
  • Total Quality Management (TQM)
  • EFQM-Modell (Grundlagen)

Methodik

Live-Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Zertifikat

Nach einer bestandenen Online-Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Integrierte Managementsysteme – TQM“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von (Online-) Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Online-Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:


Ausbildungsstruktur REFA-Qualitätsmanagement

Die REFA-Ausbildungen im Qualitätsmanagement sind alle aufeinander abgestimmt. Die Ausbildung REFA Interner Auditor bildet die Grundlage, die Ausbildungen REFA-Qualitätsbeauftragter und REFA-Qualitätsmanager bauen hierauf auf. Innerhalb der einzelnen Ausbildungen können Sie die Reihenfolge der einzelnen Seminare – mit einer Ausnahme - selbst wählen: Bei der Ausbildung REFA Interner Auditor setzt der Besuch des Seminars Interner Auditor den erfolgreichen Abschluss des Seminars Qualitätsmanagement in der Praxis voraus.

REFA Interner Auditor

REFA-Qualitätsbeauftragter

REFA-Qualitätsmanager

  • Integrierte Managementsysteme
Seminardauer:
4 Tage / 32 Seminarstunden
Termine:
  • 11.07. - 14.07.2023
    Einzeltermine:
    Di, 11.07.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Mi, 12.07.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Do, 13.07.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Fr, 14.07.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Online
  • 28.11. - 01.12.2023
    Einzeltermine:
    Di, 28.11.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Mi, 29.11.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Do, 30.11.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Fr, 01.12.2023 , 08:00 - 16:15 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +41 (0) 44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!