REFA Suisse GmbH

Online-Seminare.

Online-Seminare in der Schweiz

Online-Seminar: Optimierung der Produktionsabläufe


Optimierung der Produktionsabläufe Online-Seminar

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein – gerade im globalen Wettbewerb ist dies eine große Herausforderung, denn viele ausländische Unternehmen können zu einem Bruchteil der heimischen Kosten produzieren. Womit können Sie hier gegenhalten?

Um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, können Sie mit Faktoren wie Durchlaufzeiten, Lieferfähigkeit und Qualität punkten. Ein entscheidender Anteil kommt dabei der Einbindung Ihrer Produktionsmitarbeiter zu. Leider wird dieser wichtige Punkt als „Stellschraube“ oft unterschätzt.

In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen unser Trainer in einer Live-Videokonferenz die notwendigen Methoden zur Optimierung der Produktionsabläufe und zeigt Ihnen, wie Sie das Know-how Ihrer Mitarbeiter dabei zielgerichtet nutzen.

Zielgruppe

Werksleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte der Produktion

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen die Werkzeuge, die Sie in der Produktion wettbewerbsfähiger machen.
  • Sie erkennen Ihren Optimierungsbedarf und geeignete Umsetzungsmethoden.
  • Sie können diese Methoden einsetzen, um nachhaltig wettbewerbsfähiger zu werden.

Inhalte des Online-Seminars

  • Neue Herausforderungen für die Produktion: Wie macht es die Konkurrenz?
  • Methoden zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit (Lean Management, KVP etc.)
  • Auswahl geeigneter Tools im Rahmen des Veränderungsprozesses
  • Veränderung als "Bedrohung": Die Rolle der Führungskraft
  • Planung und Einführung neuer Methoden und Werkzeuge: Einbindung der Mitarbeiter
  • Von der Einführung zur Nachhaltigkeit: Die Rolle der Mitarbeiter
  • Führung ist Kommunikation: verbal und nonverbal

Methodik

Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Optimierung der Produktionsabläufe“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 16.10. - 17.10.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 16.10.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
    Di, 17.10.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +41 (0) 44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!